Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 / Partnersuche / Flirten: Das sollten Sie dazu wissen, um in der Liebe Erfolg zu haben
Juli 18
Flirten: Das sollten Sie dazu wissen

Flirten: Das sollten Sie dazu wissen, um in der Liebe Erfolg zu haben

Übersicht

  • Was versteht man unter einem Flirt?
  • So kann man Flirten erkennen
  • So flirten Frauen und so flirten Männer
    • Flirten hängt vom Charakter ab
  • Flirt-Tipps: So können Sie das Flirten lernen
  • So geht Flirten online

Ein nette Geste, wie die Tür aufzuhalten, ein kurzes Zuzwinkern oder ein süßes Lächeln. Flirten kann man auf vielen Wegen. Doch Vielen stellt sich die Frage: Ab wann flirtet man und wie kann man flirten lernen? Wir klären die wichtigsten Fakten zum Thema Flirt.

Was versteht man unter einem Flirt?

Als Flirt versteht man generell einen nicht so offensiven Versuch der Annäherung zwischen Personen, die sich zueinander hingezogen fühlen. Bei einem Flirt schwingt also immer erotische Spannung mit. Der Begriff flirten kommt vom englischen Wort „to flirt“. Die Herkunft davon ist jedoch nicht eindeutig geklärt: Manche behaupten, dass sich das Wort vom französischen „fleur“, zu Deutsch „Blume“, abgeleitet hat. Das wäre gar nicht so weit her gegriffen, denn Blumen sind ja schon immer ein Weg zum Herzen einer Dame. Andere denken, dass der Begriff vom französischen Wort „fleurette“ stammt, welches auf Deutsch „Schmeichelei“ bedeutet.

Generell kann gesagt werden, dass flirten gleichbedeutend mit dem deutschen Wort „liebäugeln“ ist. Man versucht also, den Anderen durch Handlungen auf einen selbst aufmerksam zu machen und ihm oder ihr schöne Augen zu machen. Flirten kann man generell auf viele verschiedene Arten: Etwa durch Mimik und Gestik oder auch nette Worte.

So kann man Flirten erkennen

Oft ist es schwierig festzulegen, was man als Flirten deuten kann. Denn das Liebäugeln kann generell auch als nette und höfliche Handlung (ohne Intention dahinter) angesehen werden. Wir erkennen oft Flirtsignale nicht, weil wir generell damit rechnen, dass andere nicht viel Interesse an uns haben. Dadurch wird das Flirten oft nicht als solches vom Anderen wahrgenommen. Es gibt aber mehrere eindeutige Anzeichen für Flirtversuche.

So flirten Frauen und so flirten Männer

Frauen flirten generell nicht so offensiv, wie Männer. Sie zeigen ihr Interesse oft über mehrfache tiefe Blicke in die Augen oder ein Lächeln. Auch Männer suchen den Blickkontakt und versuchen sich möglichst von ihrer besten Seite zu zeigen, zum Beispiel durch eine aufrechte Körperhaltung oder besonders höfliche Manieren.

Flirten hängt vom Charakter ab

Wichtig im Kopf zu behalten ist, ob die andere Person eher introvertiert oder extrovertiert ist, denn das spiegelt sich auch in ihrem Flirtverhalten wieder. Introvertierte Menschen flirten viel subtiler und zurückhaltender, als Menschen die extrovertiert sind. Denn diese setzen hingegen auf Körperkontakt und eindeutige Signale beim Flirt.

Flirt-Tipps: So können Sie das Flirten lernen

Allgemein gilt, niemand wurde als Flirtprofi geboren. Wichtig ist es, authentisch zu bleiben und sich in den Anderen hineinzuversetzen und dessen Körpersprache und Signale zu deuten. Flirten Sie nicht zu offensiv, sodass sich der Flirtpartner überrumpelt fühlt und eher abweisend reagiert. Warten Sie lieber auf eindeutige Zeichen und steigern ihre Annäherungsversuche. Die Körpersprache von Frauen kann ebenso wie die Körpersprache von Männern entziffert werden. Haben Sie auch keine Angst davor, zurückgewiesen zu werden: Das gehört schließlich zum Flirten dazu. Wer öfter übt, hat auch mehr Chancen, dass die Flirtversuche in Zukunft erfolgreich sind.

So geht Flirten online

Das Flirten online stellt teilweise eine echte Herausforderung dar. Hier kann man nicht durch Mimik und Gestik das Interesse zeigen, sondern ausschließlich durch passende Worte. Vielen fällt es daher schwer, zu flirten. Ihr Vorteil beim Online Flirten ist aber, dass Sie genug Zeit haben, sich eine Flirtstrategie auszudenken und so alles ganz gelassen angehen können. Halten Sie Ihre Nachrichten dennoch kurz und vermeiden Sie Ironie, denn diese kann schriftlich nur schwer gedeutet werden – nicht, dass es zu peinlichen Missverständnissen kommt. Online brauchen Sie auch keine Angst zu haben, dass der andere ihren Flirtversuch nicht als solchen wahrnimmt, denn das Chatportal ist schließlich zum Kennenlernen und Flirten da.

Auf Partnersuche ab 60 finden Sie online viele Singles im goldenen Alter zum Chatten, Flirten und Verlieben.

  • teilen 
  • E-Mail 

Comments are closed.

Partnersuche ab 60

Neueste Beiträge

  • Double Date Doppelt hält besser: Tipps für ein gelungenes Double Date
  • romantische Filme Romantische Filme für entspannte Stunden: Eine Auswahl für Herz und Seele
  • Red Flags Red Flags in Beziehungen: So schützen Sie sich bei der Partnersuche ab 60
  • Emotionale Erpressung Emotionale Erpressung in einer Beziehung: Wenn Liebe zur Last wird
  • Flirt Tipps Flirt Tipps: Wie Sie Ihre Chancen auf eine neue Beziehung steigern

Aktuelle Schlagworte

beziehung Date Date Ideen Daten Dating double Dreiecksbeziehung Eheprobleme eifersucht Einsamkeit emotionale Abhängigkeit Empfehlung Flirt Flirt Fever freundschaft Gesundheit glückliche Beziehung herzschmerz kennenlernen Leidenschaft Liebe Liebe im Alter Liebesgedichte Liebesgeschichten Liebesglück Paarberatung partner partnerschaft red flag Romantisch Schmetterlinge im Bauch Sex Single soulmate Sprüche Tipps trennung Trennungsschmerz trennungsschmerzen unglückliche Beziehung verlieben vermissen vertrauen zweisamkeit Zärtlichkeit
© 2020 partnersuche-ab-60.de | Datenschutz | Impressum